
Kooperationen
Zusammenarbeit mit Unternehmen
Fröbel unterstützt als erfahrener und gemeinnütziger Träger die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote betrieblicher Kinderbetreuung. Die meisten Fröbel-Einrichtungen bieten verschiedene Modelle der betrieblichen Kinderbetreuung an. Im Kooperationsverhältnis kann der Kindergarten auf den individuellen Bedarf des Unternehmens (z.B. erweiterte Öffnungszeiten) flexibel reagieren.
Die Kooperationspartner wiederum unterstützen den Kindergarten dabei, die pädagogischen Schwerpunkte eines Hauses besser umzusetzen. So profitieren beide Seiten von der Zusammenarbeit.

Fröbel für Unternehmen
Für alle Fragen rund um betriebliche Kinderbetreuung - von der Buchung fester Belegplätze bis zum eigenen Betriebskindergarten – stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen in den Regionen gerne zur Verfügung.
Unsere Kooperationen
Um das pädagogische Angebot für die Kinder noch vielfältiger zu gestalten, arbeiten Fröbel-Einrichtungen mit verschiedenen Kooperationspartnern im Sozialraum zusammen. Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. So freuen sich unsere Kinder zum Beispiel über ehrenamtliche Lesepat*innen, gemeinsame Projekte mit Einrichtungen im Umfeld, die Besichtigung von Betrieben oder auch über Sachspenden von Unternehmen oder Privatpersonen.

Bauspielplatz Fuxbau
Seit 2022 sind wir 1 mal pro Woche mit unseren Vorschulkindern auf dem Bauspielplatz. Dort haben sie die Möglichkeit zu Hämmern, zu Sägen zu Malen und eigene Buden zu errichten.

SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V.
Seit ca. 10 Jahren gehört "MoGoNo" zu unseren Kooperationspartnern. Jeden Donnerstag ist es unseren Kindern daher möglich, am Kindersport teilzunehmen.
Stadtbibliothek Mockau
Unsere längste Kooperation besteht mit der Stadtbiblithek Mockau. Hier sind wir regelmäßig zu Gast und werden immer wieder zu Buchlesungen eingeladen.
Wer kann Netzwerkpartner werden?
- Privatpersonen (Ehrenamt)
- Unternehmen, Handwerksbetriebe, Einzelhandel
- Institutionen (z.B. Schulen, Universitäten)
- Einrichtungen im Sozialraum (z.B. Bibliotheken, Familienzentren, Seniorenfreizeiteinrichtungen)
- Initiativen (z.B. Sportvereine, Stiftungen)
Nehmen Sie bei Interesse jederzeit gern Kontakt zu unserer Leitung auf.