Entdecken, Staunen, Mitgestalten – Ein Tag mit Erzieher André im Fröbelchen

Ob Brücken bauen, Stromkreise erforschen oder Sportturniere im Bewegungsraum – André begleitet die Kinder mit Ruhe, Begeisterung und einem feinen Gespür für ihre Fragen und Ideen.

Seit dem Einzug in unseren Neubau im letzten Herbst ist im Fröbelchen vieles neu – vor allem das Konzept: Offene Arbeit steht jetzt im Mittelpunkt. Einer, der diesen Ansatz mit Leben füllt, ist André. Im Elementarbereich begleitet er die Kinder durch ihren Alltag, gibt Impulse und schafft Räume, in denen sie selbstbestimmt lernen, forschen und spielen können – immer auf Augenhöhe und mit einem Blick für das, was sie wirklich interessiert.

Andrés Lieblingsorte in der Kita sind der Forscherraum mit integrierter Werkstatt, der Bauraum und der Bewegungsraum. Hier ist er nicht nur Ansprechpartner, sondern auch Spielpartner, Impulsgeber und manchmal sogar Teamkollege – denn wenn Sportturniere im Bewegungsraum anstehen oder hohe Bauwerke entstehen, ist André mittendrin.

Die Kinder schätzen ihn für seine ruhige, freundliche Art und seine Begeisterung für kleine und große Entdeckungen. Gemeinsam gehen sie spannenden Fragen nach: Warum fliegt ein Ballon? Was passiert, wenn Strom fließt? Wie kann man eine Brücke bauen, die wirklich hält?

André greift die Interessen der Kinder auf und begleitet sie mit pädagogischem Feingefühl. So wird aus Neugier echtes Lernen – ganz im Sinne einer offenen, forschenden und partizipativen Pädagogik.

Danke, André, dass du den Forschergeist im Fröbelchen so lebendig machst!

Fotos © Fröbel e.V. / Marie Baer